
ZEITZEUGE
Der Aachener Ortsteil Forst wurde 1906 als zweiter Ort nach Burtscheid nach Aachen eingemeindet. Das ehemalige Rathaus im Jugendstil wurde noch kurz vor der Eingemeindung errichtet und steht heute als eindrucksvoller Zeitgenosse an der Trierer Straße. Das viergeschossige, denkmalgeschützte Gebäude diente ursprünglich auch zeitgleich als Polizeiwache mit Zellen und Wohnungen.
UMNUTZUNG ZUR ARZTPRAXIS
Im Zuge der Sanierungen wurden zwei Wohnungen im 2. Obergeschoss zu einer Arztpraxis umgebaut. Zur barrierefreien Erschließung ist ein Glasaufzug passgenau im Treppenauge eingesetzt worden. Der Glasaufzug ist in seiner Materialität an das verschnörkelte Jugendstil-Geländer des Bestandes angepasst, bedient sich aber einer zeitgenössischen, schlichten Formensprache. Der hohe Glasanteil ermöglicht konstante Durchblicke auf die eindrucksvolle Treppe. Der begrenzte Luftraum, sowie der Charakter des denkmalgeschützten Treppenhauses erforderte ein akribisches Maß der Detailplanung im Modell bis zum Maßstab 1:1.
Denkmalgeschützter Bestand
Das ehemalige Ratshaus ist ein eindrucksvoller Zeitzeuge.
Einzigartige Qualität
Die hochwertigen Einbauten sind genau auf den Bestand abgestimmt.
Attraktive Arztpraxis
Die hochwertige Architektur im denkmalgeschützten Bestand bietet ein attraktives Umfeld, in dem sich Mitarbeitende und Patienten wohl fühlen.