EINDRUCKSVOLLES GRÜNDERZEITGEBÄUDE

Das vermutlich 1904 errichtete Gründerzeitgebäude ist straßenseitig verputzt, verfügt über zwei Erker und diverse eindrucksvolle Stuckelemente. Historische Fotos belegen den bauzeitlichen Zustand, der sich durch weiter, leider nicht mehr vollständig erhaltene, Ornamentik auszeichnete. Beispielsweise befanden sich im 2.OG zwei kleinere Balkone, jeweils über den Erkern angeordnet.

BEHUTSAME SANIERUNG

Insbesondere waren Sanierungsarbeiten an der straßenseitigen Fassade erforderlich. Des Weiteren wurden Arbeiten an den Giebeln, der Dachentwässerungen, einer rückseitigen Fassade, sowie kleinere Arbeiten in den Innenräumen durchgeführt. Gestalterisches Ziel der Arbeiten war stets der behutsame Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestand und die Akzentuierung des historischen Charakters.

Ort

Aachen-Burtscheid

Bauherr

Privat

Leistungsphase

1-8

Grösse

180m²

Arbeitsgemeinschaft

K. ING. – PRAGLOWSKI ARCHITEKTEN

Denkmalgeschützter Bestand

Das Gründerzeitgebäude ist durch seine symmetrische, breite Fassade besonders deutlich im Straßenbild.

Eindrucksvolle Ornamentik

Zahlreiche Stuckelemente zieren die Fassade. Die behutsame Sanierung gewährleistet die Sicherheit der Elemente in der Zukunft.

Moderne Innenraumgestaltung

Der eingestellte Kubus schafft moderne Sanitärinstallationen, sowie eine attraktive Küche - in bester Harmonie mit dem Gebäudebestand.

Umnutzung Erdgeschoss

Im Erdgeschoss wurde ein ehemaliges Ladenlokal zum Wohnraum umgenutzt. Die fehlenden Sanitäreinrichtungen wurden zusammen mit einer Kochzeile und einer Schlafempore als Kubus in das Gebäude eingestellt. So erhält das denkmalgeschützte Gebäude sämtliche Annehmlichkeiten des modernen Lebens und ist durch das Zusammenspiel von Alt und Neu besonders interessant.

Bilder